Unser Unternehmen
Seit mehr als hundert Jahren stellt Showa Denko Carbon Division (SDK) hochwertige Graphitelektroden für den Einsatz in Elektrolichtbogenöfen (EAFs), Pfannenöfen (LFs) und Nichteisenschmelzanlagen her. Stahl ist weiterhin das am meisten recycelte Material der Welt und SDK spielt dabei nach wie vor als ökologischer Spitzenreiter für diesen Recyclingzyklus eine wichtige Rolle.
Durch die Übernahme des Graphitelektrodengeschäfts von SGL Carbon (abgeschlossen im Jahr 2017) wurde SDK zum Weltmarktführer in der Elektrodenindustrie. Dieser Zusammenschluss war die Grundlage für die Integration folgender Schlüsselprinzipien:
- Für unsere Gesellschaft, Kollegen und Kunden wollen wir ein vorbildliches und ökologisch nachhaltiges Unternehmen sein.
- Unser Fokus liegt auf Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit.
- Wir legen großen Wert auf unsere Partnerschaften und stärken diese, indem wir unsere Geschäfte auf professionelle und umsichtige Weise führen und gleichzeitig eine langfristige Sicht auf unsere Branche beibehalten.
- Die erstklassige Elektrodenqualität, effiziente Produktion sowie unser zukunftsweisender technischer Services tragen zum wirtschaftlichen Erfolg und Wachstum unserer Kunden bei.
- Durch die bestehenden Synergien zwischen den beiden Unternehmenseinheiten – Showa Denko Carbon und SGL Carbon – sind wir Branchenführer im Bereich Verarbeitungstechnologie und Produktionseffizienz.
- Höchste Qualitätsstandards und Liefersicherheit gewährleisten wir durch moderne und weltweit verteilte Produktionsstätten.
- Wir investieren in unsere Mitarbeiter, unsere Produktionsstätten und unsere Industriebranche.